Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Board hat 22 Mitglieder
20 Beiträge & 11 Themen
Beiträge der letzten Tage
Foren Suche
Suchoptionen
  • Kommentar zum EntwicklungskonzeptDatum13.03.2009 17:02
    Foren-Beitrag von HGS im Thema Kommentar zum Entwicklungskonzept

    Es ist für mich immer wieder tröstlich, Beiträge zu lesen, die genau meiner Meinung und Einschätzung entsprechen.
    Auch ich hätte erwartet, dass die Porzer Bevölkerung sich reger im Forum zu Wort gemeldet hätte. Schließlich kann hier Volkes Meinung geschrieben werden und von den Verantwortlichen (Politikern wie ISG) auf- und hoffentlich auch angenommen werden. Sture Parteipolitik wird von jedem mündigen Bürger durchschaut und bei der nächsten Wahl entsprechend honoriert.

  • Kommen Sie gerne nach Porzity?Datum07.03.2009 17:26
    Foren-Beitrag von HGS im Thema Kommen Sie gerne nach Porzity?
    Leider konnte ich an der Infoveranstaltung nicht teilnehmen und habe daher mit großem Interesse den Bericht darüber im KStA am 05.03.09 gelesen. Die Argumentation des Stadtentwicklungsdezerneten ist gut nachvollziehbar.

    Solange das Damoklesschwert über dem Hertie-Warenhaus hängt, sind m.E. alle Diskussionen über die Schaffung neuer Verkaufsflächen (z.B. auf dem Marktplatz) müßig. Ggf. wird es eine nicht einfache Aufgabe sein, diese Verkaufsfläche wieder mit attraktiven Geschäften zu füllen.
    Die ISG sollte zunächst mit den ihr zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen, Attraktivität dort wieder hinzubringen, wo diese früher vorhanden war oder sie dort zu verbessern wo es derzeit an ihr mangelt.
    Die in Porz vorhandenen Defizite sind ja in der Stellungnahme der ISG (u.a. Seiten 15-23) trefflich beschrieben. Bevor man neue Nebenschauplätze (auch Konkurenz ) wie mit dem Plan der Bebauung auf dem Marktplatz schafft, sollte man bemüht sein, Kleinigkeiten zu verbessern, z.B. schnellstens dafür sorgen, dass die Öffnungszeiten vereinheitlicht und die Parkgebühren gesenkt werden. Das wäre schon einmal ein Anfang..............
  • Porz InnenstadtDatum25.02.2009 17:56
    Foren-Beitrag von HGS im Thema Porz Innenstadt

    Genauso ist es. Auch wir fahren zum Bummel in die genannten Orte, denn dort gibt es noch Schaufenster, in die es sich hineinzuschauen lohnt. Außerdem sind dort die Fußgängerzonen sauber und die Blumenanlagen gepflegt. Frühere Sünden, wie die Pavillions in der Bahnhofstraße, sind ja z.T. beseitigt worden, bis auf eine! Ein Schandfleck in der Fußgängerzone ist nach wie vor das grüne Haus, welches zuletzt Schuh Römer beherbergte.

  • Kommen Sie gerne nach Porzity?Datum17.02.2009 13:49
    Thema von HGS im Forum Porzer Diskussionsforum

    Verspielt Porzity seine Zukunft?
    Zum Informationsblatt der ISG

    3 Fragen wurden gestellt:

    1) Kommen Sie gerne nach Porzity?

    Antwort: Nicht mehr. Schon der Name gefällt mir nicht. Ich gehe oder fahre nach Porz.
    Wir wohnen in Urbach, haben inzwischen Enkelkinder und müssen um (mit Kinderwagen) nach Porz zu zu gelangen, die Treppen durch die Bahnunterführung überwinden oder entlang der Kaiser/Bahnhofstraße gehen. Der Weg von der Busstation „Bf Porz“ Richtung Porz ist wahrlich keine Visitenkarte für Porz-Zentrum. Aber Politiker und Innenstadtgemeinschaftsmitglieder scheinen diesen Weg zu Fuß nie zu nehmen. Dieses Entrée ist ein Spiegelbild für den Zustand von „Porzity“.

    Mit dem Auto wird man überall in Porz mit 50 Cent für 30 Minuten zur Kasse gebeten, selbst nach 18 Uhr und samstags auch nach 14 Uhr. Einmal eben kurz etwas in Porz erledigen, z. B. eine Sendung bei der Post abholen, wird einem vermiest. In anderen Städten gibt es kostenlose Kurzparkmöglichkeiten.

    2) Ist das Angebot an Geschäften ausreichend?
    Nein, natürlich nicht. Es gibt zu viele Apotheken und Handyläden...............

    Wenn Hertie schließen sollte, wäre das der Super GAU!!! Wer soll dann in diese Immobilie einziehen?
    Unter diesem Aspekt wundere ich mich über die Pläne außerhalb des Zentrums-Kerns . Schon jetzt haben es doch Geschäfte außerhalb des Porzer Kernbereiches schwer (Hauptstr. u. Mühlenstr.).

    3)Was fehlt Ihnen?
    Attraktive Geschäfte: z.B. Herren-und Damenmode, Haushaltswaren, Spielwaren.

    Die Bebauung des Marktplatzes möchte ich mir nicht vorstellen. Es war doch fast ein Wink des Schicksals, dass die hässliche und verbaute Verkaufsbaracke seinerzeit abgebrannt ist. Man sollte jetzt nicht erneut den Fehler begehen und diesen Platz nochmals bebauen.

    Die Rheinpromenade in Porz ist wirklich ein Juwel. Doch wie gelangt man dorthin?
    Durch die s e h r attraktive Kleine Bahnhofstraße ?
    Der beste Blick auf den Rhein von der Hotelterrasse wird nicht genutzt.

Inhalte des Mitglieds HGS
HGS
Beiträge: 4
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz