Sie sind vermutlich noch nicht im Forum angemeldet - Klicken Sie hier um sich kostenlos anzumelden  
Sie können sich hier anmelden
Dieses Thema hat 0 Antworten
und wurde 364 mal aufgerufen
 Porzer Diskussionsforum
SfP Offline



Beiträge: 1

26.08.2009 15:57
Einige Gedanken zum Porzer Zentrum Antworten

Einige Gedanken zu Porzity

Es sind nun drei Wochen her, dass Hertie in Porzity für immer geschlossen hat.
Mit Papier verhangene Schaufenster, in denen einst Schaufensterpuppen aktuelle Bekleidungsangebote dem vorbeiflanierenden Porzer Publikum präsentierten, lassen den Blick gleich wieder von dem verlassenen Gebäude abgleiten. Früher war mein Weg und der Weg vieler anderer Porzity – Besucher vom nun auch schon sechs Jahre bestehenden Einkaufszentrum in das Hertie – Warenhaus. Wohin strebt es den Porzity – Besucher heute?
Sicher haben die Bahnhofstraße, die Hermannstraße, die Josefstraße und die oft vergessene Wilhelmstraße neben den vielen Telekommunikationsanbietern und Friseursalons einige gute inhabergeführte Fachgeschäfte aufzuweisen.
Aber Hand aufs Herz, welcher Anbieter – ausser Saturn und vielleicht C & A –
übt eine solche Magnetfunktion auf die Bewohner des Einzugsgebietes des Porzer Zentrums aus, dass ein Shopping-Bummel in Porzity ein unbedingtes „Muss“ darstellt?
Wahrscheinlich dauert u. U. die Parkplatzsuche länger als das Shopping-Vergnügen.
Es ist ja nicht alles schlecht in unserem Porz. Trotz des Wegfalls des Hertie-Restaurants, das besonders von vielen älteren Bürgern gerne besucht wurde, haben wir mittlerweile einige nette Cafés und Bistrots, die die Verweildauer der Besucher erhöhen und eine gemütliche Rast während oder nach dem Einkauf ermöglichen. Reicht das aber aus?
Ohne einen zusätzlichen Einkaufsmagneten wird Porzity noch tiefer in den Provinzschlaf versinken. Das leerstehende Hertie – Haus bietet jetzt die Chance, mit einem agilen Investor und einem innovativen Konzept, das u. a. die Mängel im bestehenden Porzer Branchenmix auszugleichen versucht, Kaufkraft nach Porzity zurück zu holen. Dies funktioniert nur mit Anbietern, die neben Produktvielfalt und Produktqualität auch den Service am Kunden für wichtig halten und Shopping durch Angebot und Präsentation zum Erlebnis werden lassen.
Wir wissen alle: Einkaufen ist schon lange nicht mehr nur ein notwendiges Übel zur Befriedigung elementarer Bedürfnisse. Shopping ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Freizeitgesellschaft; Shopping ist Entertainment, für das auch in Porz eine Plattform geschaffen werden sollte.

Dipl.-Pol. H.-D. Ludwig
SfP Research&Consulting
Bahnhofstr. 10
51143 Köln
Telefon:02203/591747
Telefax:02203/591847
email: ludwig@sfpmafo.de

 Sprung  
Xobor Erstelle ein eigenes Forum mit Xobor
Datenschutz