Ideen: Weinlädchen, Delikatessengeschäft, Strumpfgeschäft, Dessousgeschäft mit Beratung, Geschenkelädchen, Fachgeschäft für Übergrößen, Kinderkleidung. Es gibt z. B. ein sehr liebevoll geführtes Second-Hand-Kinderlädchen in der Karlstraße im "Hinterhof" des Marktplatzes. Dieses Geschäft wäre eine Bereicherung der Fußgängerzone, aber die Mieten sind dort anscheinend zu hoch. Deshalb gehen immer mehr schöne kleine Läden kaputt, und Porz wird immer unattraktiver. Wenn immer weniger Leute nach Porz zum Einkaufen kommen, können sich kleine, feine Fachgeschäfte nicht halten, wenn die Mieten so hoch sind. Deshalb: Mieten runter, drauf achten, an wen man vermietet, sich erstmal das Konzept des Ladens anschauen. So könnte Porz wieder attraktiver werden, dann kämen wieder mehr Kunden und irgendwann könnten die Geschäfte auch wieder mehr Miete an die Hausbesitzer zahlen....